
YouTube
LEIB - Qualität durch Tradition
Was wir sind? Schaut rein!
Wenn wir unser Handwerk in Schlagworten beschreiben, bleiben immer wieder die selben Worte im Raum:
- KONSTRUKTIV - PRÄZISE - TEAMFÄHIG - VIELFÄLTIG - NACHHALTIG - MODERN - TRADITIONELL
Unser Handwerk wirkt !
Abenteuer Dach - Der Spengler
Erlebt die faszinierende Welt des Spenglers!
Unser Beruf hat viele Namen. Spengler, Klempner, Flaschner oder Blechner, am Dach sind wir zu Hause, Metall ist unsere Welt! Ein Beruf den man niemals auslernen kann. Immer wieder neue Herausforderungen, komplexe Langeweile ist ein Fremdwort und Leidenschaft haben wir im Blut und Stolz ist unser zweiter Nachname. Wir sind Spengler!
Weitblick 1
Ausbildung im Netzwerk / Teil 1
Nachdem die Fa. Leib als Sieger des Innovationspreises 2013 feststand, durfte unser Lehrling Jakob bei einer Dacheindeckung in großer Höhe samt Helikopterflug dabei sein. Wir haben die abenteuerliche Eindeckung der Flaggerscharten-Hütte in Südtirol mit einem atemberaubenden Video festgehalten.
Schaut gleich rein
Weitblick 2
Ausbildung im Netzwerk / Teil 2
Nach dem unvergesslichen Arbeitseinsatz in Südtirol entstand die Idee der internationalen Zusammenarbeit, die den Austausch von Wissen zwischen Unternehmen fördert. Mit Hilfe der Fa.Trenkwalder & Partner aus Südtirol haben wir einen ersten Schritt in diese Richtung gemacht. Seht in diesem Video selbst wie wir unser Berufsbild für junge Menschen attraktiver gestalten.
Zeit zu starten!
Deine Ausbildung im Spenglerhandwerk
Als Spengler (Klempner) bist du zuständig für edle Metallverkleidungen und das Bearbeiten von Blechen. Du lernst, wie man Bleche abkantet, falzt und biegt. Der Umgang mit schwerem Werkzeug und Maschinen gehört zu deinem Arbeitsalltag. Du lernst, welche Eigenschaften die einzelnen Werkstoffe haben und wie man sie bearbeitet. In deiner Ausbildung wirst du fit im Umgang mit Schweißgerät und Lötkolben.
Schwindelfrei solltest du sein! Der Spengler arbeitet nämlich viel auf dem Dach. Du baust Regenrinnen, entwirfst Fassaden- verkleidungen und ganze Metall-Dächer nach den Wünschen deiner Kunden – und deinen Plänen. Was den Beruf Spengler noch alles so spannend und abwechslungsreich macht, verraten dir unser Flyer – und natürlich das Video, das einen Klempner-Azubi einen Tag lang bei der Arbeit begleitet. Schau einfach mal rein!
Weiter Infos unter: www.zeitzustarten.de
Zukunft Dachdecker
JA zum Meisterbrief!
Unter dieses Motto stellt die neu gegründete Dachdecker Jugendgruppe "Zukunft Dachdecker" Ihren gelungenen Imagefilm. Was wäre das Handwerk ohne Ihre Meister? Die Firma Leib mit Ihren 6 Spengler- und 3 Dachdeckermeistern sagt ebenfalls JA zum Meisterbrief!
Sendung mit der Maus
Wie entsteht ein Zwiebelturm
Mit ganz viel Biegen und Hämmern bearbeitet Spengler Stefan das Kupfer für das zwiebelförmige Holzdach der neuen Kapelle in Lechbruck am See. Der „Spengler“ macht mit beim Maus-„Türöffner-Tag“ (3. Oktober). Johannes hat sich schon vorher dort umgeschaut – und herausgefunden, wie die Zwiebelform aufs Turmdach kommt
Klempner | Ich mach's | Ausbildung
Bayerischer Rundfunk
In dieser Dokumentation geht es um die spannende und vielseitige Ausbildung zum Klempner.
In manchen Teilen Deutschlands werden sie auch Spengler oder Flaschner genannt. Klempner bearbeiten Bleche und Profile, dichten Dachflächen ab, dämmen und verkleiden Fassaden. Dabei lernen sie Löt- und Schweißtechniken und verschiedene Materialien kennen.